100.000 Jahre Sex in Asparn/Zaya
"Die schönste Nebensache der Welt" steht ab 15.Juni im Mittelpunkt einer Sonderschau des Museums für Urgeschichte in Asparn an der Zaya. Zu sehen sind u.a. Reizwäsche aus der Bronzezeit und das älteste Kondom der Welt.
Kulturgeschichte der Sexualität
Die Ausstellung "100.000 Jahre Sex" setzt sich mit der Kulturgeschichte der Sexualität auseinander.
Der Bogen spannt sich vom Matriarchat der Steinzeit über scheinbare Offenheit gegenüber Sex in der Antike und der Dominanz phallischer Darstellungen bis hin zur Neuzeit und den Peepshows des 19. Jahrhunderts.
Reizwäsche aus der Bronzezeit
Zu sehen sind großteils Originalobjekte. Archäologisch wertvolle Figuren mit überdimensionalen Geschlechtsteilen, üppige Venusstatuen, vermeintliche Reizwäsche aus der Bronzezeit, "standhafte" römische Glücksbringer, das älteste Kondom der Welt (es musste in Milch getränkt werden) und frivole Trinkgefäße.
Auch der berühmte Keuschheitsgürtel und antike Wandmalereien werden ausgestellt. Sie alle informieren über den Bedeutungswandel, den das Thema Sexualität im Laufe der Epochen durchzumachen hatte.
Scheinbar obszöne Objekte bekommen im gesellschaftlichen Kontext ihrer Zeit eine neue Dimension und erweitern den Blickwinkel der Betrachters.
übernommen von orf-niederösterreich
also, solange hätte ich auch gerne 6!!! ;o)